-
12
Mär 2019
- Zugriffe: 1704
Für groben Unfug hält die Dürener CDU-Fraktion die geplanten Umbaumaßnahmen der Euskirchener Straße, die eine Reduktion auf jeweils eine Fahrspur im Zu- und im Abflussbereich des Friedrich-Ebert-Platzes, vorsehen. „Durch die Reduktion der Fahrspuren in diesem Straßenabschnitt wird ein künstlicher Flaschenhals geschaffen, der zu massiven Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses und damit zu mehr Staus und zähfließendem Verkehr führt, was die Emissionsbelastung in diesem Bereich eher noch erhöht und damit kontraproduktiv ist. Das kann nicht in unserem Interesse sein“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weschke.
-
05
Feb 2019
- Zugriffe: 1867
Der langjährige Stadtrat Rolf-Peter Hohn wurde am 04.02.2019 von den CDU-Stadtverordenten einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und tritt dort die Nachfolge von Karl-Albert Esser an, welcher sich aus gesundheitlichen Gründen von seinen politischen Ämtern zurückgezogen hat.
-
18
Jan 2019
- Zugriffe: 1029
Am zweiten Wochenende des Jahres traf sich die CDU-Stadtratsfraktion in Simonskall zur diesjährigen Klausurtagung.
-
18
Jan 2019
- Zugriffe: 2501
Unser Parteifreund Karl-Albert Esser beendet nach fast vier Jahrzehnten seine politische Arbeit aus gesundheitlichen Gründen.
Der langjährge, ehemalige Fraktionsvorsitzende unserer Stadtratsfraktion hat zum Jahreswechsel seinen Rücktritt als Stadtrat bekannt gegeben.
Sein Nachfolger wurde Georg Hamm.
-
16
Dez 2018
- Zugriffe: 1851
Jahresrückblick-Interview in der SuperSonntag mit unserem Stadtparteivorsitzenden Thomas Floßdorf:
-
03
Dez 2018
- Zugriffe: 1845
Angesichts der Diskussion und der zu erwartenden Gesetzesänderung auf Landesebene über beitragspflichtige Straßenbaumaßnahmen hat die CDU-Fraktion in Düren einen Vorstoß gestartet, derartige Baumaßnahmen bis auf weiteres auszusetzen.
-
02
Dez 2018
- Zugriffe: 1006
Die CDU-Fraktion möchte in Düren einen Europabeirat einführen. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion für die kommende Ratssitzung eingebracht.
Aufgabe des Beirates sollen die jährliche Organisation einer zentralen Veranstaltung am Europatag (9. Mai) und die Auslobung eines jährlichen Europa-Wettbewerbes für Schulen sein. „Frieden und Freiheit in Europa sind keine Selbstverständlichkeit. Beides würde es ohne die Europäische Union nicht geben, sie ist damit eine der wichtigsten Errungenschaften der Nachkriegsgeschichte. Dies gilt es, vor allem im Bewusstsein der jungen Menschen zu verankern, um den europäischen Gedanken mit seinen positiven Wirkungen auf alle Lebensbereiche auch für die Zukunft zu sicher, so CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weschke und Ratsherr Paskal Laskaris, welcher der Ideengeber für diesen Antrag ist.
-
24
Nov 2018
- Zugriffe: 1310
Unter dem Motto „Samstags in …“ besuchte unser Bürgermeister Paul Larue am 24.11.2018 den Stadtteil Hoven, um mit den Bürgern direkt vor Ort bei einem Rundgang durch das Dorf ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten div. Anliegen und Probleme direkt mit dem Bürgermeister und den anwesenden Mitgliedern der Bezirksvertretung besprochen werden, ohne bürokratische Hürden oder aufwendige Bürgerversammlungen o.ä. durchlaufen zu müssen.
-
24
Nov 2018
- Zugriffe: 1071
Der Parteivorsitzende Thomas Floßdorf im Interview der Dürener Zeitung.
-
18
Okt 2018
- Zugriffe: 1445
Die Dürener CDU-Fraktion macht sich für die Einführung eines digitalen Parktickets auf den städtischen gebührenpflichtigen Parkplätzen stark. Bezahlen per App statt am Ticketautomaten, das soll nach dem Willen der CDU bald auch in Düren möglich sein.