Mit den Menschen. Für Düren. Gestalten statt Verwalten!
CDU-Stadtverband Düren wählt Stadtparteivorstand und Ratskandidaten
In einer Mitgliederversammlung und einer Aufstellungsversammlung wählten die Mitglieder des CDU Stadtverbands Düren den Stadtparteivorstand und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025.
Stadtparteivorsitzender Christoph Guth, seine Stellvertreter Stefan Weschke, Julia Guthausen, Torsten „Totti“ Heinen, Susanne Hempel und das Team des CDU-Stadtparteivorstandes begrüßten gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Georg Hamm und dem Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten weit über 100 Mitglieder und Gäste. Als Redner standen neben dem Vorsitzenden Christoph Guth u.a. Dr. Ralf Nolten als nominierter Landratskandidat, Georg Hamm als CDU-Bürgermeisterkandidat und Fraktionschef Stefan Weschke auf dem Podium. Da er wegen der bundespolitischen Sondierungsgespräche in Berlin sein musste, hatte der frisch wiedergewählte Thomas Rachel MdB gebeten, sein Resümee zur gewonnenen Bundestagswahl stellvertretend durch Julia Guthausen vortragen zu lassen.
Wie gewohnt souverän organisiert und begleitet wurde die Veranstaltung durch CDU-Kreisgeschäftsführerin Karina Haas und ihrem Team.
In seiner Begrüßungsrede bedankte sich der Stadtparteivorsitzende Christoph Guth für den enormen Einsatz des gesamten CDU-Teams während des vorgezogenen Bundestagswahlkampfes. Er beglückwünschte Thomas Rachel zu seinem herausragenden Wahlergebnis und würdigte ihn als „erfahrenen und aufmerksamen Vertreter unserer Heimatstadt in Berlin“. Mit ihrem weit über den anderen Mitte-Parteien liegenden Wahlergebnis verbleibe die CDU die einzig ernstzunehmende Volkspartei. Eine Verantwortung gegenüber den Menschen, die in Bund, Land und Stadt gleichermaßen gelte. Neben der Aufgabe, in der Bundeshauptstadt nun schleunigst Regierungsfähigkeit herzustellen, gehe es in Düren „mit Volldampf in Richtung Kommunalwahl im September 2025.“
Das CDU-Team um Bürgermeisterkandidat Georg Hamm entspräche genau diesem Anliegen: „Unsere Kandidaten sind Frauen und Männer aller Generationen mit den unterschiedlichsten beruflichen und ehrenamtlichen Engagements im Dienste unserer Heimatstadt Düren.“ Die in CDU-geführten Jahren begründete erfolgreiche Stadtpolitik mit Masterplan, Innovationsquartier, Entwicklungsgebiet Düren-Nord, Kita- und OGS-Ausbau und dem zukunftsweisendem Flächennutzungsplan müsse endlich wieder aus einer breiten CDU-Mehrheit im Stadtrat vorangetrieben werden, um dem Missmanagement der derzeitigen Ratsmehrheit und der Verwaltungsspitze entgegenzuwirken. Kernthemen der kommenden Jahre seien Verbesserung von Sicherheit- und Ordnung, die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, die Stärkung der Innenstadt und der Dörfer, die Wohnungsbau- und Familienpolitik sowie eine bedarfsgerechte Verkehrspolitik, die neben dem Rad- und Fußverkehr auch auf die autofahrende und ÖPNV-nutzende Bevölkerung zugeschnitten sei.
Das Vorstandsteam der CDU Düren – ergänzt um die Vorsitzenden der CDU-Ortsverbände und Vereinigungen - setzt sich nach erfolgter Wahl nunmehr wie folgt zusammen:
Christoph Guth (Vorsitzender), Stefan Weschke (Stlv. Vorsitzender), Julia Guthausen (Stlv. Vorsitzende), Torsten „Totti“ Heinen (Stlv. Vorsitzender), Susanne Hempel (Stlv. Vorsitzende), Andrea Hilger (Schriftführerin), Achim Bertram (Mitgliederbeauftragter), Sanja Filipovic (Pressesprecherin), Georg Hamm (Beauftragter für Rechtsfragen), Internet- und social-media-Beauftragter Ingo Weber, Vertreter der Jungen Union Louis Ulrich sowie den Beisitzerinnen und Beisitzern Thorsten Jahn, Yvonne Rogge, Eva-Maria Rinkens-Seebald, Evelyne Machon, Iris Papst, Inge Prümm, Walter Papst, Christian Schleicher, Karl-Heinz Salentin, Jörg Hamel, Oliver Perz und Roland Kulig.
Die Kommunalwahlliste für den Dürener Stadtrat wird angeführt von Bürgermeisterkandidaten Georg Hamm (Listenplatz 1), Fraktionschef Stefan Weschke (Listenplatz 2) und Iris Papst (Listenplatz 3).
In den einzelnen Wahlkreisen treten für die Wahl des Stadtrates an:
Wahlbezirk |
|
||
Nr. |
Beschreibung |
Kandidat |
Koppelkandidat |
1 |
Niederau |
Karl-Heinz Salentin |
Werner Mostert |
2 |
Lendersdorf |
Christian Schleicher |
Ralf Klein |
3 |
Birgel |
Evelyne Machon |
Moritz Constantin |
4 |
Rölsdorf |
Iris Papst |
Michael Baum |
5 |
Gürzenich |
Ingo Weber |
Thomas Dembowski |
6 |
Derichsweiler |
Roland Kulig |
Oliver Perz |
7 |
Hoven/Echtz/ |
Peter Geich |
Ralf Freiberger |
8 |
Mariaweiler |
Paskal Laskaris |
Marco Huppertz |
9 |
Birkesdorf I |
Nadine Ramm |
Yvonne Rogge |
10 |
Merken |
Horst Knapp |
Dominik Herper |
11 |
Arnoldsweiler |
Mübeccel Kocer |
Verena Bröder |
12 |
Birkesdorf II |
Michael Brogmus |
Kai Ulhas |
13 |
Birkesdorf III |
Torsten Heinen |
Thorsten Jahn |
14 |
Nord-Düren |
Maria Belka |
Michael Pütz |
15 |
Grüngürtel I |
Edward Schulz |
Taras Kushnir |
16 |
Grüngürtel II |
Achim Bertram |
Marek Kosciuszko |
17 |
Düren Ost I |
Marcel Klein |
Holger Peters |
18 |
Düren Ost II |
Julia Guthausen |
Peter Lochner |
19 |
Düren Süd I |
Susanne Hempel |
Frank Reimann |
20 |
Düren Süd II |
Volker Weiler |
Rainer Schwiederke |
21 |
Düren Süd III |
Yousef Momen |
Timo Schneider |
22 |
Düren-Mitte I |
Georg Hamm |
Konny Hanrath-Elsen |
23 |
Düren-Mitte II |
Ulf Minartz |
Rasim Marz |
24 |
Düren Mitte III |
Stefan Weschke |
Ulrich Meyer |
25 |
Düren-Süd IV |
Rolf-Peter Hohn |
Stefan Schielke |
Die Wahl der Kreistagskandidaten erfolgt auf einer eigens einzuberufenden Versammlung der Kreis-CDU. Hier werden seitens des Stadtverbandes vorgeschlagen:
Wahlkreis |
Kreistagskandidaaten: |
Koppelkandidaten: |
1 |
Klaus-Peter Göddertz |
Heinz Peter Bonn |
2 |
Anke Merkens |
Philipp Peiffer |
3 |
Christoph Guth |
Alexander Maaßen |
4 |
Hubert Antons |
Brigitte Filla |
5 |
Sanja Filipovic |
Alexandra Schneider |
6 |
Andrea Hilger |
Susanne Aumann |
7 |
Helga Conzen |
Marina Nekrasov |
8 |
Jörg Hamel |
Holger Filipovicz |
9 |
Dr. Frank Christian Jorde |
Walter Papst |
Pressekontakt:
Sanja Filipovic
Beauftragte für Kommunikation
Mobil: 0157 - 73 08 57 76
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Fotos: Rudi Böhmer