Gemeinsam für die Menschen in der Ukraine, gemeinsam für die Demokratie.
Ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft über die Grenzen von Partei, Nationalität und Religion hinweg ging heute vom Dürener Kaiserplatz aus. Mit einer starken Delegation des CDU Stadtverband Düren haben wir uns gerne an der Kundgebung der Stadt Düren beteiligt!

Weiterlesen ...

Wir als CDU Stadt Düren sind gegen die Einführung eines generellen Tempo30-Limits im Dürener Stadtgebiet. 

Der von der Koalition von SPD und Grüne auf Vorschlag der Verwaltung beschlossene Beitritt zu einer diesbezüglichen Städtetagsinitiative zur Einführung genereller Tempo-Limits lehnen wir daher als "Einführung durch die Hintertür" ebenso ab.
Hintergründe:

Warum wir gegen die von der Mehrheit im Dürener Stadtrat geforderte generelle Einführung von Tempo30 im Dürener Stadtgebiet sind, haben wir hier:

https://www.cdu-dueren.de/380-cdu-gegen-tempo-30-als-regelgeschwindigkeit-in-dueren

bereits dargestellt.

Weiterlesen ...

Gestern wurde - im Rahmen der Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses der Stadt Düren - nachfolgende gemeinsame Resolution der demokratischen Parteien verabschiedet.
Resolution:
Das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie das Recht, sich friedlich zu versammeln, sind grundrechtlich geschützt und für eine demokratisch und pluralistisch verfasste Gesellschaft unerlässlich.
Als demokratische Parteien setzen wir uns ausdrücklich dafür ein, dass jeder Bürger von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung sowie seinem Recht auf friedliche Versammlung Gebrauch machen kann.

Weiterlesen ...

Mit großer Verwunderung reagiert die CDU auf den Vorstoß der Verwaltung und des Bürgermeisters Ullrich (SPD), nicht nur die Bezüge der Dürener Kindertagesmütter und -väter zu kürzen, sondern die Kindertagespflege sogar noch als „Betreuung zweiter Klasse“ zu reduzieren. Von „Konkurrenz zum System der Kindertagesstätten“ und „einem Ausnahmezustand durch die Kindertagesbetreuung“ sprach Dürens Bürgermeister – und dies, obwohl die Kindertagespflege der Betreuung in den Kitas qualitativ und auch rechtlich im Kinderbildungsgesetz gleichgestellt ist.

Weiterlesen ...

Scharfe Kritik an dem Vorstoß der „Bunten Koalition“, in Düren faktisch Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einzuführen, kommt von der Dürener CDU. „Mit solchen radikalen Lösungen ist niemandem geholfen“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weschke. „Wir verlagern damit Verkehre von Hauptverkehrsstraßen in die Wohngebiete, weil der Anreiz fehlt, die Hauptverkehrsstraßen zu nutzen. Das kann nicht unser verkehrspolitisches Ziel sein!“, ergänzt CDU-Stadtparteivorsitzender Christoph Guth.

Weiterlesen ...

Düren. Mitglieder und Familien des CDU-Stadtverbandes Düren und ortskundige CDU-Fraktionsmitglieder testeten in den vergangenen Wochen das geplante Rad-Vorrang-Routenkonzept der Stadt Düren: Fahrrad-, E-Bike- und E-Quad-Fahrer, aber auch Kinder mit Rollern und ältere CDU-Mitglieder mit Rollator waren bei den Testfahrten dabei.

Weiterlesen ...

Heute am frühen Morgen ab 06:00 Uhr haben wir mit einer starken Mannschaft gemeinsam mit unserem Direktkandidaten Thomas Rachel MdB vor dem Dürener Bahnhof Mandarinen an die Pendler und Pendlerinnen verteilt.

Weiterlesen ...

Beim Canvassing-Stand in der Dürener Innenstadt hat der CDU Stadtverband Düren viele motivierende Gespräche mit den Dürenerinnen und Dürenern geführt, um sie von der CDU, dem Dürener CDU-Bundestagskandidaten Thomas Rachel und unserem Kanzlerkandidaten Armin Laschet zu überzeugen.

Weiterlesen ...