Aktuelles
Ortsverband Lendersdorf-Niederau
Ortsverband Lendersdorf-Niederau

Ortsverband:
- Berzbuir
- Krauthausen
- Kufferath
- Lendersdorf
- Niederau
Vorstand:
- Klaus-Peter Göddertz, Vorsitzender
- Christian Schleicher, stellvertretender Vorsitzender
- Dirk Lich, stellvertretender Vorsitzender
- Axel Steiger, stellvertretender Vorsitzender
- Alexander Bledowski, stellvertretender Vorsitzender
- Helmut Bardon
- Marco Jörres
- Fred Kessel
- Dr. Stefan Lampel
- Hans-Egon Malzbender
- Hans Willi Ronig
- Karl-Heinz Salentin
- Gudrun Schauerte
- Barthel Sistenich
- Elfriede Vieth
- Maria Weber
- Norbert Weber
Schwerpunktthemen:
Neben dem Bau eines Kreisverkehrs am Norma-Markt zählen die Sanierung der Rurtalhalle und der Bau eines Netto-Marktes mit Bäckerei in Niederau zu unseren größten Erfolgen der letzten Jahre. Auch der neue Kunstrasenplatz in Lendersdorf darf hier nicht fehlen. Mit der gleichen Beharrlichkeit setzen wir uns derzeit zur Schaffung neuer Wohnbauflächen im neuen Flächennutzungsplan ein. Es sollen nicht nur Lendersdorf mit dem Pimmenicher Acker von zukünftigen Neubaugebieten profitieren. Mit der im Bau befindlichen Siedlung „Am Alten Eisenhammer“ haben wir uns erfolgreich für günstigen Wohnraum insbesondere für junge Familien stark gemacht. Eine nachhaltige Dorfentwicklung in Berzbuir und Kufferath ist ein weiteres Ziel. Zukünftig setzen wir uns zudem für einen Neubau des Bürgerhauses in Lendersdorf ein. Durch ein überarbeitetes Verkehrskonzept möchten wir unsere Ortsteile, insbesondere Lendersdorf und Niederau, an die Erfordernisse des Straßenverkehrs und der Mobilität des 21. Jahrhunderts anpassen. Dabei wollen wir auch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit den Bau eines Rad- und Fußgängerwegs von Kufferath über Berzbuir nach Birgel in die Umsetzung bringen. Die weitere Unterstützung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens sowie die Förderung der zahlreichen Ortsvereine liegen uns in allen Stadtteilen unseres Ortsverbandes besonders am Herzen.
- CDU: Vernunft in der Valencienner, aber Unvernunft in der Aachener Straße Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Mitgliederforum Auswirkungen der Energiekrise auf die Dürenrinnen und Dürener Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Dürener Vereine in der Energiekrise nicht alleine lassen Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Fotos: Rudi Böhmer